Kategorie: Schulungen

  • Hinweis auf Bürgergespräche am 27.09.2023, Deutsches Haus, Röhrsdorf

    von

    in ,

    Beginn 18:00, Schulung Räte und interessierte Bürger bis ca. 19:00. Danach offene Diskussionsrunde bis ca. 22:30. Der Anmeldebeitrag von 15.- für Schulungswillige beinhaltet 2x Freigetränk sowie die Schulungsunterlagen. Das Schulungsthema ist aktuell und behandelt derzeitige gemeindliche Probleme. Anmeldeformular Schulungsveranstaltung Bürgerbeteiligung Wer Unterlagen mitnehmen will, muss sich zwingend vorher anmelden. Formular siehe Oben. Es lohnt sich…

  • Nächste Schulung 2023

    von

    in

    Thema: Bürgerbeteiligung in Klipphausen. (link zum Bildungsverein) Termin ist der 27. September 2023, Mittwoch, 1830 Beginn. Ort: Klipphausen. Genauer Ort wird noch mitgeteilt. Die schlechte finanzielle Lage der Gemeinde ist nicht zuletzt auch auf fehlende oder zu späte und zu zaghafte Eingriffe der Klipphausener Bürger zurückzuführen. An der Verantwortung des Gemeinderates und Bürgermeister hierfür besteht…

  • Aktuelle Kandidaten für die Liste zur Gemeinderatsaufstellung 2024

    von

    in ,

    Ferdinand Shaolin, Weitzschen * * Joachim Dachsel, Taubenheim (Fraktion BN) * * Dirk Mierwald, Sachsdorf * * Helga Bulgrin, Klipphausen * * Normen Stecker, Riemsdorf * * Barbara Lenk, Sachsdorf * * Martin Schöne, Sachsdorf * * Marcel Golz, Kleinschönberg (Fraktion BN) * * Dirk Benkstein, Sachsdorf (Fraktion BN) * * Dank und Respekt an…

  • Schulung vom 8. April 2023

    erfolgreich gegen 15:00 beendet. Aufgrund der Osterfeiertage war die Teilnehmerzahl überschaubar wie zu erwarten. Deshalb fand die Zusammenkunft im kleinen Beratungsraum der Ausspanne Sora statt. Es ging um das Thema „Satzungen“. Zur Erinnerung: Die Abwassergebühren Triebischtal wurden durch eine SATZUNG festgelegt. Triebischtaler Bürger wollen nun u.a. diese Satzung mittels Kontrollklage angreifen. Satzungen und Beschlüsse können…

  • Am Samstag, 8.April,in der Ausspanne:  Bürgerdialog zum Thema „Satzung“. Hier weiterlesen>>

    Am Samstag, 8.April,in der Ausspanne: Bürgerdialog zum Thema „Satzung“. Hier weiterlesen>>

    von

    in ,

    Wir laden ein zur Schulung für Räte von 08:30 bis 14:00 Uhr. Ab ca. 14:00 Uhr Fragestunde zu aktuellen Themen in unserer Gemeinde für Gemeinderäte und Bürger unserer Gemeinde. Aktuelle Themen der Gemeindeverwaltung, Satzungen, etc… mit anschliessender Fragestunde zum Thema “Direkte Bürgereingriffe in die Verwaltung-Direkte Demokratie“ „Satzungen in unserer Gemeinde als Gelddruckmaschinen?“ „Verwaltung und Bürger…

  • Schulung am 8.April 2023 !

    Schulung am 8.April 2023 !

    von

    in

    Wir laden ein zur Schulung und Fragestunde für Gemeinderäte und Bürger. Aktuelle Themen der Gemeindeverwaltung, Satzungen, Geschäftsordnung, etc. sowie Grundlagen für Kommunalräte mit anschliessender Fragestunde zum Thema “ Gemeinde und Gemeinderat“ und zu aktuellen Problemen dieser Gemeinde. Samstag, 8. April 2023 „Zur Ausspanne“ in Sora, 0900 bis 1400. Für Getränke ist gesorgt. Kein Mittagsmenü. Kleine…

  • Nächste Schulung für Gemeinderäte Ende März 2023 !

    von

    in

    Werde Gemeinderat 2024. Einfach mal reinschauen zu unserer Schulung zur Sächs. Gemeindeordnung und aktuellen Problemen der Verwaltung. Genauer Termin wird persönlich bekanntgegeben. Wie im Jahr 2022 finden auch in diesem Jahr wieder mehrere Schulungen statt. Hier wird zu den Themen SächsGemO, Verwaltung, Bauplanung, gesetzl. Grundlagen, etc. geschult. Wir haben aus 2022 sehr gute Erfahrungen mitgebracht.…

  • Schulung am 06.12.2022

    von

    in

    Thema: Das Handwerkszeug des Gemeinderates. Die Schulung fand ganztägig im Vereinsraum der Gemeinde statt, natürlich mit Kaminfeuer, belegten Brötchen und Getränken. Schulungsunterlagen sind kostenlos erhältlich. Der Unkostenbeitrag pro Person lag bei 15.- Euro. Sächsische Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Satzungen und Beschlüsse gehören zum Handwerkszeug des Gemeinderates. Auf den Fotos sind natürlich nur Personen zu finden, die dem…