Kategorie: Infos

  • Noch eine letzte gesellige Runde vor der Wahl, am 6. Juni 2024 an bekanntem Ort

    von

    in

    Letzte Möglichkeit für Fragen und Antworten vor der Kommunalwahl. Aufgrund der vorherigen Fraktionssitzungen und Bürgergespräche sind Listenkandidaten anderer Listen und Parteien, Verwaltung und Bürgermeister nicht dabei. Auch die Presse bleibt draussen. Wir wollen bei Freibier und Bratwurst gesellig zusammenkommen und Bürgerfragen beantworten. Für interessierte Bürger haben wir Kopien des „Einigungsvertrages Triebischtal“ und einige weitere Dokumente…

  • Familienfest der Kreis-AfD, am 1.Juni 2024, Elbufer Meissen=>Abgesagt wegen Unwetterwarnung !

    von

    in ,

    +++ TERMINHINWEIS +++ Liebe Familien, die AfD lädt Euch herzlich zum Familienfest nach Meißen ein! Am 1. Juni möchten wir von 11 bis 17 Uhr gemeinsam auf der Festwiese an der Elbe unterhalb der Albrechtsburg und der neuen Brücke feiern. Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und vielen weiteren Aktivitäten für…

  • Bürgergespräch am 10.Mai 2024 im Saustall:Bericht

    Beginn war 14:00 Uhr. Wie gewohnt waren Bratwurst und Fassbier frei erhältlich. Keine Presse. Etwa 20 Bürger stellten Fragen, besonders zur angespannten finanziellen Situation der Gemeinde und zum neuen Herzensthema des Bürgermeisters Knöfel: „Klimaneutralität für Klipphausen“. Bürger brachten Bilder der aktuellen Wahlwerbung der Parteien und Listen mit und stellten Fragen. Beispielsweise fiel auf, dass BFW…

  • Gemeinderats-Sitzung vom 7. Mai 2024

    von

    in

    Bürgerfragen: Martinsgut Weistropp. Bürger sieht mit dem neuen Bauvorhaben dort die Dimensionen völlig verfälscht. Er sieht städtebauliche Planung und eben nicht den Erhalt des dörflichen und ländlichen Charakters der Gemeinde. Das Projekt ist völlig überdimensioniert und wird „Mietskasernen“ erschaffen. Das widerspricht wiedereinmal völlig dem Auftrag der Gemeindeverwaltung, Raum für unsere Bürger zu schaffen und eine…

  • Liste „Bürgernetz 24″ist genehmigt !

    von

    in

    Unsere Aufstellungsversammlung fand, sehr spät, am 18. März statt. Als Überraschungsgast war, wie auch bei unserem 2. Bürgerdialog im Saustall, Altbürgermeister Gerold Mann anwesend, wofür wir uns ausdrücklich bedanken. Wir konnten offene Gespräche im Anschluss an die Aufstellungsversammlung führen und wurden darin bestärkt, dass eine parteifreie Liste die richtige Antwort auf das überhebliche und gemeindeschädliche…

  • Aufstellungsversammlung erfolgreich abgeschlossen – Eilig und wichtig: Unterstützerunterschriften werden noch diese Woche benötigt !

    von

    in

    Am Montag, den 18.03.2024, fand nun endlich im Deutschen Haus unsere Aufstellungsversammlung statt. Es waren auch mehrere Gäste anwesend. Nachdem wir ursprünglich 13 Kandidaten waren, mussten wegen Formalien und mittlerweile geänderten persönl. Verhältnissen 3 Kandidaten ausscheiden. Damit verblieben, nach genauer Prüfung, 10 echte Kandidaten und wurden aufgestellt. Unsere groben Ziele wurden schon vorab formuliert. (pdf…

  • Telegram-Gruppe „BN24“ wird geschlossen !

    von

    in ,

    Zur Beachtung: Die Listen der Parteien und Wählergemeinschaften sind im Wesentlichen aufgestellt. Wir beschäftigen uns nun mit den Zielen für die neue Legislatur und mit den neuen BN-Kandidaten. Diese Telegram -Gruppe wird folgerichtig in wenigen Tagen geschlossen. Dank an alle Kandidaten für die Bereitschaft, an unseren Schulungen teilzunehmen und bei der Werbung für neue Gemeinderäte…

  • 2. Bürgerdialog am 24. Februar 2024 im „Saustall“

    von

    in

    Mit freundlicher Unterstützung von „Innenausbau Ronny Heeger“. Diesmal wurden keine Flugzettel verteilt, sondern nur über etablierte Gruppen informiert. Wir sind gespannt auf die Resonanz und freuen uns auf einen lockeren Abend mit guten Gesprächen. ( Bereits gelistete Kandidaten von Parteien und Wählervereinigungen können hier aus Formgründen NICHT teilnehmen. Es wird um Verständnis gebeten. )

  • Bürgerdialog am 9. Februar 2024 fand statt (Bericht)

    von

    in

    Der im Groitzscher Hof geplante Bürgerdialog am 9. Februar 2024 wurde nur zwei Tage vorher an einen anderen Ort verschoben. Grund dafür war eine gemeldete Bedrohungslage. Diese wurde konkret benannt und wurde den zuständigen Behörden angezeigt. Obwohl angekündigt erschien Altbürgermeister Gerold Mann nicht. Dafür gab es verständliche Gründe, welche er selber sicher einmal zu einem…