Autor: superuser
-
Triebischtaler Satzung: Link
Dokumenten „Triebischtal“. Es hat mehr als 2 Jahre gedauert, bis die Verwaltung dieses Dokument (Einigungsvertrag) herausgerückt hat. Es ist BIS HEUTE NICHT auf der Gemeindeseite veröffentlicht! Die „Fraktion Bürgernetz“ klagt seit mehr als 2 Jahren am Verwaltungsgericht gegen die Hauptsatzung der Gemeinde. Wir nehmen die Zustände nicht einfach hin. Die Abwassersatzung wird fallen!
-
Spielplatz, mal anders.
Am 14.Mai wurde der neue „Spiel-und Begegnungsplatz“ in Piskowitz eingeweiht und eröffnet. Die Kollegen Knöfel, Butter und Miklaw schnibbelten dazu jeder ein Stückchen Flatterband entzwei. Davon mal abgesehen, dass man hier viele Kinder vergebens sucht, besteht auch eine hohe Gefahr durch den LKW-Verkehr, den die formschöne niedrige Aussenwand im Havariefalle ganz sicher nicht aufhalten kann.…
-
Noch eine letzte gesellige Runde vor der Wahl, am 6. Juni 2024 an bekanntem Ort
Letzte Möglichkeit für Fragen und Antworten vor der Kommunalwahl. Aufgrund der vorherigen Fraktionssitzungen und Bürgergespräche sind Listenkandidaten anderer Listen und Parteien, Verwaltung und Bürgermeister nicht dabei. Auch die Presse bleibt draussen. Wir wollen bei Freibier und Bratwurst gesellig zusammenkommen und Bürgerfragen beantworten. Für interessierte Bürger haben wir Kopien des „Einigungsvertrages Triebischtal“ und einige weitere Dokumente…
-
Klimaneutralität für Klipphausen: Wenn der Wahnsinn Formen annimmt
Kurzfassung: Erklärtes Ziel der neuesten Knöfelei ist „Klima-Neutralität für Klipphausen“. Respekt. So etwa gegen 40 MIO Schulden und die nächsten ca. 40 MIO schon geplant. Vorerst jedoch, für die „Stufe 1“, werden „nur“ 7 Millionen Euro benötigt. Auf meine Frage, woher die denn kommen sollen, wurde eine Kreditnahme angekündigt. Auf meine weitere Frage, woher er…
-
Rüge durch den Bürgermeister gegen M.Eisbein(Grüne)
Peinlichkeit, Unfähigkeit und Überheblichkeit sind Alltagsgeschäft, im Gemeinderat Klipphausen. Und das seit Jahren. Steffi Horst trieb es nun zu doll und auf die Spitze. Nachdem Kollege Eisbein eine Rüge erhalten und sich dagegen erfolgreich zur Wehr gesetzt hatte, sollte das Thema nun auch auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung. Dieses wurde rundweg von der Verwaltung…
-
Familienfest der Kreis-AfD, am 1.Juni 2024, Elbufer Meissen=>Abgesagt wegen Unwetterwarnung !
+++ TERMINHINWEIS +++ Liebe Familien, die AfD lädt Euch herzlich zum Familienfest nach Meißen ein! Am 1. Juni möchten wir von 11 bis 17 Uhr gemeinsam auf der Festwiese an der Elbe unterhalb der Albrechtsburg und der neuen Brücke feiern. Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und vielen weiteren Aktivitäten für…
-
Bürgergespräch am 10.Mai 2024 im Saustall:Bericht
Beginn war 14:00 Uhr. Wie gewohnt waren Bratwurst und Fassbier frei erhältlich. Keine Presse. Etwa 20 Bürger stellten Fragen, besonders zur angespannten finanziellen Situation der Gemeinde und zum neuen Herzensthema des Bürgermeisters Knöfel: „Klimaneutralität für Klipphausen“. Bürger brachten Bilder der aktuellen Wahlwerbung der Parteien und Listen mit und stellten Fragen. Beispielsweise fiel auf, dass BFW…
-
Gemeinderats-Sitzung vom 7. Mai 2024
Bürgerfragen: Martinsgut Weistropp. Bürger sieht mit dem neuen Bauvorhaben dort die Dimensionen völlig verfälscht. Er sieht städtebauliche Planung und eben nicht den Erhalt des dörflichen und ländlichen Charakters der Gemeinde. Das Projekt ist völlig überdimensioniert und wird „Mietskasernen“ erschaffen. Das widerspricht wiedereinmal völlig dem Auftrag der Gemeindeverwaltung, Raum für unsere Bürger zu schaffen und eine…
-
„Bauen am Ton“ Gauernitz -Akteneinsicht
Gestern war der Termin für die Akteneinsicht „Bauen am Ton“. Dem war eine Bürgerversammlung mit der Bürgerschaft um Herrn Otte vorangegangen. Wie bisher auch praktiziert, wurden auch diesmal Möglichkeiten gefunden, diese Akteneinsicht völlig sinnfrei zu gestalten. Auf Nachfrage, wo denn der angeforderte Kaufvertrag für die Grundstücke einsehbar ist wurde geantwortet, einen Kaufvertrag gäbe es garnicht.…
-
Liste „Bürgernetz 24″ist genehmigt !
Unsere Aufstellungsversammlung fand, sehr spät, am 18. März statt. Als Überraschungsgast war, wie auch bei unserem 2. Bürgerdialog im Saustall, Altbürgermeister Gerold Mann anwesend, wofür wir uns ausdrücklich bedanken. Wir konnten offene Gespräche im Anschluss an die Aufstellungsversammlung führen und wurden darin bestärkt, dass eine parteifreie Liste die richtige Antwort auf das überhebliche und gemeindeschädliche…